Karl Felix

Karl Felix

Karl Felix, König von Sardinien, geb. 6. April 1765, vierter Sohn Viktor Amadeus' III., vermählt seit 1807 mit Maria Christine von Neapel, folgte seinem Bruder Viktor Emanuel I. nach dessen Abdankung, zog 17. Okt. 1821 unter dem Schutze der Österreicher in Turin ein, gest. 27. April 1831 kinderlos.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karl Felix Halm — Karl Felix Halm, ab 1872 Karl Felix Ritter von Halm, (* 5. April 1809 in München; † 5. Oktober 1882 in München), war ein deutscher Altphilologe und Bibliothekar. Leben Halm war der Sohn des Kunsthändlers Felix Halm und dessen Ehefrau Maria… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Felix Wolff — (ital. auch Carlo Felice Wolff, * 21. Mai 1879 in Karlovac; † 25. November 1966 in Bozen, Südtirol) war ein autodidaktischer Südtiroler Volkskundler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Felix Halm — (April 5, 1809 October 5, 1882), was a German classical scholar and critic.LifeHe was born at Munich. In 1849, having held appointments at Speyer and Hadamar, he became rector of the newly founded Maximiliansgymnasium at Munich, and in 1856… …   Wikipedia

  • Karl Felix (Sardinien-Piemont) — König Karl Felix I. von Sardinien Piemont Grabstätte in Ha …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Halm — Karl Felix Halm, ab 1872 Karl Felix Ritter von Halm, (* 5. April 1809 in München; † 5. Oktober 1882 in München), war ein deutscher Altphilologe und Bibliothekar. Leben Halm war der Sohn des Kunsthändlers Felix Halm und dessen Ehefrau Maria… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Albert (Sardinien-Piemont) — Karl Albert Karl Albert Amadeus, italienisch: Carlo Alberto Amadeo (* 2. Oktober 1798 in Turin; † 28. Juli 1849 in Porto) war von 1831 bis 1849 König von Sardinien und Herzog von Savoyen. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karl [1] — Karl, deutscher Vorname (lat. Carŏlus, franz. u. engl. Charles, span. Carlos); bedeutet der Mannhafte, Tapfere; I. Fürsten: A) Karolinger: 1) Karl Martel (d.i. K. der Hammer), Sohn Pipins von Heristall, des Major Domus u. Herzogs von Aquitanien,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karl Friedrich Heinrich — (* 8. Februar 1774 in Molschleben bei Gotha; † 20. Februar 1838 in Bonn) war ein deutscher klassischer Philologe, der als Professor an den Universitäten Kiel (1804–1818) und Bonn (1818–1838) wirkte. Leben Karl Friedrich Heinrich war der Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Brunner — ist der Name folgender Personen: Karl Brunner (Anglist) (1887–1965), österreichischer Anglist Karl Brunner (ÖVP) (1889–1964), steirischer Politiker und Widerstandskämpfer Karl Brunner (SS Mitglied) (1900–1980), deutscher SS Brigadeführer und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”